Vom 11. bis 14. Dezember 2024 fanden in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, zwei wichtige Veranstaltungen für die Entwicklung des OREO-Projekts statt: das Train-the-Trainer-Event (TT) und das erste Transnational Project Meeting (TPM). Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit kamen Experten, Ausbilder und Projektpartner an der Universität Tallinn zusammen, um Ideen auszutauschen, Schulungsmodule zu verbessern und die Projektziele voranzutreiben.
Das ganze Event war eine bereichernde Lernerfahrung, die intensive Arbeitssitzungen mit kulturellen Aktivitäten verband. Während des Meetings wurden die ersten Module des Projekts und die innovativen Mittel zu ihrer Umsetzung vorgestellt und diskutiert. Erfahrungen, Wissen und Strategien wurden ausgetauscht, um die Fortbildung zu verbessern und sicherzustellen, dass das Projekt im Bildungsbereich wirksam und sinnvoll ist.
Einer der Höhepunkte war die Möglichkeit, sich über verwandte Projekte im Bereich Bildungstechnologie und Innovation zu informieren und darüber zu diskutieren, darunter Academy4Business, DigiEduHack und EdTech Talents, die von renommierten Experten aus den Bereichen ICT und künstliche Intelligenz vorgestellt wurden. Dieser Austausch förderte neue Ideen und erweiterte die Perspektiven der Teilnehmenden hinsichtlich der Anwendung fortschrittlicher Technologien und Methoden im Bildungsbereich.
Das Meeting konzentrierte sich nicht nur auf technische Aspekte, sondern umfasste auch kulturelle Momente, die das Erlebnis bereicherten. Eine Führung durch die Altstadt von Tallinn, ein Besuch im KUMU-Kunstmuseum und ein Abendessen im ikonischen Restaurant Kaerajaan ermöglichten es den Teilnehmenden, die reiche Geschichte und Kultur Estlands zu erkunden und gleichzeitig die persönlichen und beruflichen Beziehungen innerhalb des Teams zu stärken.
Die Tage in Tallinn waren weit mehr als nur ein einfaches Meeting. Sie boten die Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken, über die erzielten Erfolge nachzudenken und die nächsten Schritte mit einer klaren und aufgefrischten Vision zu planen. Jede Aktivität, von Diskussionsrunden bis hin zum kollegialen Miteinander, trug dazu bei, ein Team zu festigen, das sich für den Erfolg des OREO-Projekts einsetzt.
In einer Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Lernens hinterließen das TT und TPM in Tallinn bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck und erinnerten sie daran, wie wichtig es ist, gemeinsam Projekte zu entwickeln, die die Hochschulbildung inspirieren und verändern.